Home » Museum » Schloss Neuschwanstein
Anzeige

🎯️ Über Uns

Touristenmagnet im Allgäu: Schloss Neuschwanstein als Wahrzeichen bei Schwangau

Das Schloss Neuschwanstein zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Europas und zieht jährlich rund 1,4 Millionen Besucher an. Ursprünglich als privater Rückzugsort für König Ludwig II. von Bayern geplant, wurde das Märchenschloss 1886 eröffnet und hat sich heute zu einem bedeutenden kulturellen Denkmal entwickelt. Die märchenhafte Architektur des Historismus, inspiriert von mittelalterlichen Burgen, Wagner-Opern und christlichen Mythen, macht das Bauwerk einzigartig.

Historische Architektur mit Alpenblick: Prunkvolle Räume und legendäre Gestaltung

Auf einem Bergrücken gelegen, bietet die Anlage einen beeindruckenden Ausblick auf die Alpenlandschaft sowie die Marienbrücke über die Pöllatschlucht. Zu den prachtvollen Innenräumen zählen der Thronsaal, der Sängersaal und eine künstliche Grotte – allesamt reich an Bezügen zu Richard Wagners Werken und mittelalterlichen Legenden. Obwohl das Schloss nie vollständig fertiggestellt wurde, fasziniert es bis heute durch seine detailreiche Baukunst und kunstvolle Ausstattung.

Bayerische Schlösserverwaltung: Erhaltung des Kulturerbes in Schwangau

Die Bayerische Schlösserverwaltung ist für die Pflege und Restaurierung von Neuschwanstein verantwortlich. Neben Führungen stellt sie umfangreiche Informationen zur Geschichte des Schlosses sowie zu Kunstwerken und aktuellen Veranstaltungen bereit. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Schutz der historischen Innenräume vor den Herausforderungen hoher Besucherzahlen und dem alpinen Klima.

UNESCO-Welterbe Kandidat: Schloss Neuschwanstein als Symbol bayerischer Romantik

Seit 2015 steht das Schloss als Teil des UNESCO-Welterbeprojekts der bayerischen Königsschlösser auf der deutschen Vorschlagsliste. Damit unterstreicht Neuschwanstein seine herausragende Bedeutung für romantische Architektur sowie als Symbol bayerischer Kulturgeschichte.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Mit über einer Mio. Gästen im Jahr zählt Schloss Neuschwanstein zu den bekanntesten Touristenattraktionen in Bayern. Abwechslungsreiche Aufgaben an der freien Luft erwarten Sie. Die Schlossverwaltung Neuschwanstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Die Stellenausschreibung finden Sie unter www.neuschwanstein.de oder rufen Sie uns unter

083 62 - 939 880 gerne an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Schloss Neuschwanstein ist täglich geöffnet, wobei die genauen Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Es wird empfohlen, Tickets online zu buchen, da die Besichtigungen nur im Rahmen einer Führung möglich sind.

Tickets für Schloss Neuschwanstein können online unter www.hohenschwangau.de gekauft werden. Restkarten sind auch vor Ort erhältlich, jedoch nur je nach Verfügbarkeit und ausschließlich für denselben Tag.

Ja, auf der offiziellen Website finden Sie detaillierte Informationen zur Mobilitätshilfe und barrierefreien Besuchsmöglichkeiten im Schloss Neuschwanstein.

Das Schloss liegt in einer einmaligen idyllischen Lage auf einem Bergrücken in Schwangau im Allgäu, mit beeindruckender Aussicht auf Berge und Seen sowie ständiger Überwachung der Fundamente und Sicherung der Felswände aufgrund seiner exponierten Lage.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,6 von 5

Adresse Neuschwansteinstraße 20, 87645 Schwangau, Deutschland

Telefon +49 8362 939880

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 18:00