Immobilienprojekt in Kaufbeuren: Wohn- und Gewerbepark Momm
Die Wohn- und Gewerbepark Momm ist ein bedeutendes Immobilienprojekt in Kaufbeuren, das auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik errichtet wurde. Seit dem Erwerb des 22 Hektar großen Areals im Jahr 2007 hat sich das Unternehmen der schrittweisen Restaurierung der vorhandenen Gebäude gewidmet. Das Projekt bietet eine vielfältige Nutzungsmöglichkeit für Industrie, Gewerbe und Wohnen, was es zu einem attraktiven Standort für unterschiedliche Bedürfnisse macht.
Zentrale Lage in Kaufbeuren mit Historischem Flair
Das Momm-Gelände liegt zentral in Kaufbeuren und ist umgeben von alten Bäumen, der Wertach sowie einem neu erschlossenen Wohngebiet. Diese Lage sorgt nicht nur für eine sichere und familienfreundliche Umgebung, sondern bietet auch eine hervorragende Anbindung an die städtische Infrastruktur. Ein besonderes Highlight des Geländes ist die denkmalgeschützte ehemalige Direktorenvilla, die mit Büros ausgestattet ist. Große Fenster, aufgearbeitetes Parkett sowie historische Elemente wie alte Treppenaufgänge und Stuck an den Wänden verleihen den Räumen ein einzigartiges Ambiente.
Flexible Büroflächen und Mietwohnungen im Gewerbepark
Das Angebot des Wohn- und Gewerbeparks umfasst flexible Büroflächen in verschiedenen Größen, die je nach Bedarf weiter ausgebaut werden können. Im nördlichen Bereich befinden sich große Industriehallen, während im südlichen Teil Räume für Lagerung, Schulungen und Produktion entstanden sind. Darüber hinaus bieten die Mehrfamilienhäuser des Parks Mietwohnungen mit einer gesunden Mieterstruktur und langfristigen Mietverhältnissen.
Energieeffizientes Bauen durch Wasserkraftwerk
Ein weiteres Merkmal des Projekts ist seine Energieeffizienz: Ein Wasserkraftwerk auf dem Gelände erzeugt Strom, was die Nachhaltigkeit unterstreicht. Obwohl keine direkten Kundenbewertungen vorliegen, deutet die detaillierte Beschreibung der sanierten Flächen auf hohe Standards in Qualität und Engagement hin.